Mürzer Museen - Mürzzuschlag Hochsteiermark, Steiermark

Mürzer Museen - Mürzzuschlag - Hochsteiermark
Mürzer Museen - Mürzzuschlag - HochsteiermarkMürzer Museen - Mürzzuschlag - Hochsteiermark

Mürzer Museen am Fuße des Welterbes Semmeringeisenbahn

Mürzzuschlag, die Kleinstadt im Grünen, einst Sommerfrischedestination und Wiege des alpinen Skisports, bietet eine Dichte an kulturellen Genüssen.

Im WinterSportMuseum zeigt sich eine der weltweitgrößten und bedeutendsten Sammlung wintersporthistorischer Exponate. Unzählige Objekte geben tiefe Einblicke in die Entwicklung der unterschiedlichen Wintersportdisziplinen. Raritäten und Kuriositäten erzählen dabei ihre interessanten Geschichten.

Der geschichtliche Grundstein dafür wurde schon 1890 gelegt, als der Mürzzuschlager Postwirtssohn Toni Schruf und der Grazer Sportsmann Max Kleinoschegg beschlossen den Skilauf in Mitteleuropa bekannt zu machen. Ihre Aktivitäten trugen dazu bei, das Mürzzuschlag zu einem Zentrum des Winterfremdenverkehrs wurde.

Dazu beigetragen hat aber auch die gute Lage an der Südbahn, die durch die Überwindung des Semmerings, mit der ersten Hochgebirgseisenbahn der Welt, bereits von 1854 an, Wien dem Süden und somit auch Mürzzuschlag näherbrachte.

Das SÜDBAHN Museum befindet sich direkt an der Südbahnstrecke und in der Kernzone des UNESCO Welterbes Semmeringbahn. Authentisch in alten Werkstatthallen untergebracht zeigt das Museum die geschichtlichen Hintergründe zur Überwindung des Semmerings auf Schienen und der damit einhergehenden Verkürzung der Zeit. Im zweiten Museumsgebäude befindet sich die größte Sammlung an Eisenbahndraisinen und Motorbahnwagen Österreichs, sowie historische Lokomotiven, wie die Steinbrück, die älteste noch erhaltene Dampflokomotive aus österreichischer Produktion.

Die Mürzer Museen lassen sich auch perfekt miteinander kombinieren.

Öffnungszeiten & Preise

WinterSportMuseum:

Am 17.12. ist das  Museum wegen einer Veranstaltung geschlossen.

Öffnungszeiten (außerhalb der österreichischen Schulferien):
Montag bis Mittwoch von 10 bis 13 Uhr und Donnerstag bis Samstag 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr.

Öffnungszeiten Weihnachtsferien:
27. bis 29.12 2024 von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr; 30.12.2024 10-13 Uhr.
02.01. bis 06.01.2025 von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr.

Gruppen können auch außerhalb der Öffnungszeiten bzw. Schließungen gegen Voranmeldung das Museum besuchen.

Mehr Infos zu den Öffnungszeiten und Eintrittspreisen finden Sie hier.

SÜDBAHN Museum:

Wintersaison:

Jänner bis April 2025
Donnerstag bis Samstag & feiertags, 10 bis 15 Uhr

Dezember 2025
Donnerstag bis Samstag & feiertags, 10 bis 15 Uhr

Sommersaison:

Mai bis Oktober 2025
Mittwoch bis Sonntag & feiertags, 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr

Schließtage:

  • 01. Jänner
  • 01. bis 30. November
  • 24. Dezember
  • 25. Dezember
  • 26. Dezember
  • 31. Dezember

Mehr Infos zu den Öffnungszeiten und Eintrittspreisen finden hier.

Bilder: WinterSportMuseum - Karoline Karner, SÜDBAHN Museum - Harry Schiffer

Anreise

Mit dem Auto:

Von Richtung Wien:

  • Über die Südautobahn/E59 und S6 bis zur Ausfahrt "Mürzzuschlag-Ost" fahren, dann weiter auf der Wiener Straße bis zum WinterSportMuseum bzw. SÜDBAHN Museum.

Von Richtung Graz:

Die A9/E57, S35 und S6 bis zur Ausfahrt "Mürzzuschlag-West" nehmen, dann auf der B23 und Wiener Straße weiter bis zum WinterSportMuseum bzw. SÜDBAHN Museum.

Mit der Bahn:

Der nächste Bahnhof ist Mürzzuschlag, von dort gelangen Sie in wenigen Geminuten zu den Museen.

Kontakt
Mürzer Museen
Mürzzuschlag Agentur
Wiener Straße 98680 MürzzuschlagHochsteiermark Steiermark
+43 3852 2556
Wetter